SecurityHealthSystray.exe – „Bad Image“ 0xC000012F unter Windows 11 (Fix)
SecurityHealthSystray Bad Image Anleitung Gilt für: Windows 11 (alle Editionen)
Wenn sich die Windows-Sicherheit nicht mehr öffnen lässt und beim Anmelden die Meldung „SecurityHealthSystray.exe – Bad Image“ erscheint, lautet der Text oft so:

Hinweis: Die Versionsnummer im Pfad (z. B. 1.0.2303.27001-0 oder 10.0.27840.1000-0) kann je nach installierter Security Platform variieren.
Ursache SecurityHealthSystray Bad Image
Der Fehlercode **0xC000012F („Bad Image“) **weist in diesem Fall fast immer auf eine beschädigte SecurityHealthSSO.dll hin. Diese Bibliothek gehört zur Windows-Sicherheitsplattform. Ein sauberer Ersatz der DLL behebt das Problem in der Regel sofort.
Schnelllösung (Kurzfassung)
- Ordner
C:\Tempanlegen. - Eine frische
SecurityHealthSSO.dllin der passenden Plattform-Version beschaffen (z. B. aus einem ZIP-Archiv mit allen Versionen oder von einem identischen, funktionierenden Windows‑11‑PC). - Eingabeaufforderung (Administrator) öffnen, in den Variantenordner unter
C:\Windows\System32\SecurityHealth\<Versionsnummer>wechseln. - Besitz/ACL übernehmen und DLL ersetzen.
- Neu starten (wichtig: Neustart, nicht „Herunterfahren“).
Weiter unten folgt die ausführliche Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung.
Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung
Schritt 1 – Zielordner anlegen
- Öffne den Datei-Explorer und lege
C:\Tempan.
Schritt 2 – Passende DLL besorgen
- Lade das Archiv
SecurityHealthSSO.zip(alle Versionen) herunter oder kopiere die DateiSecurityHealthSSO.dllvon einem anderen, funktionierenden Windows‑11‑Rechner mit derselben Security‑Platform‑Version.
- Entpacke bzw. kopiere die für deine Plattform-Version passende
SecurityHealthSSO.dllnachC:\Temp.
Tipp: Die benötigte Versionsnummer steht im Fehlerdialog (siehe Pfad). Alternativ siehst du die Ordnernamen unter
C:\Windows\System32\SecurityHealth\.
Schritt 3 – Administrator‑Eingabeaufforderung öffnen (nicht PowerShell)
- Drücke Win → tippe
cmd→ Rechtsklick auf Eingabeaufforderung → Als Administrator ausführen.
(Alternativ: Win+X → „Windows Terminal (Administrator)“ → dortcmdeingeben und mit Enter bestätigen.)
Schritt 4 – In den passenden Plattformordner wechseln
Ersetze im folgenden Beispiel die Versionsnummer durch deine (z. B. 10.0.27840.1000-0):
cd /d C:\Windows\System32\SecurityHealth\10.0.27840.1000-0
Schritt 5 – Besitz/ACL übernehmen, optional sichern, DLL ersetzen
Führe nacheinander diese Befehle aus:
1- rem Besitz übernehmen (für die Administratoren-Gruppe)
takeown /f SecurityHealthSSO.dll /a
2- rem Vollzugriff für Administratoren erteilen (SID ist sprachunabhängig)
icacls SecurityHealthSSO.dll /grant *S-1-5-32-544:(F)
3- rem (Optional) Sicherheitskopie anlegen:
copy /y SecurityHealthSSO.dll SecurityHealthSSO.dll.bak
4- rem Neue DLL aus C:\Temp kopieren:
copy /y C:\Temp\SecurityHealthSSO.dll
Du solltest jeweils eine Erfolgsmeldung sehen (z. B. „1 Datei(en) kopiert“). Erscheint „Zugriff verweigert“, prüfe, ob du wirklich die Eingabeaufforderung als Administrator geöffnet hast und der Pfad/Dateiname korrekt ist.
Schritt 6 – Neustart durchführen (wichtig)
- Start → Ein/Aus → Neu starten oder Win+X → „Herunterfahren oder abmelden“ → Neu starten.
- Wichtig: Herunterfahren und anschließend Einschalten reicht nicht – wegen „Schnellstart/Hybrid Boot“ würden Systemdateien ggf. nicht vollständig neu geladen.
Nach dem Neustart sollte die Windows-Sicherheit wieder ohne Fehlermeldung starten und das Pop‑up „SecurityHealthSystray Bad Image“ verschwunden sein.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie finde ich die richtige Version (…\\SecurityHealth\\<Versionsnummer>) heraus?
Direkt im Fehlerfenster steht der komplette Pfad mit Versionsordner. Alternativ siehst du alle vorhandenen Versionsordner unter C:\Windows\System32\SecurityHealth\.
Kann ich statt copy /y auch PowerShell verwenden?
Ja, aber die oben gezeigten Schalter gelten für cmd.exe. In PowerShell würde der entsprechende Befehl Copy-Item -Path C:\Temp\SecurityHealthSSO.dll -Destination . -Force lauten. Wenn du der Anleitung folgst, bleibe am besten bei cmd.
Hilft sfc /scannow oder DISM?sfc /scannow und DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth sind grundsätzlich sinnvoll, ersetzen aber eine gezielt defekte DLL nicht immer zuverlässig. Der direkte Austausch ist hier meist schneller und zielgerichteter.
Ist das sicher?
Ja, sofern die ersetzte Datei aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt und versionsgleich ist. Bewahre die .bak‑Sicherung auf, bis alles stabil läuft.
Lesetipp
Wenn du gerade ohnehin an deinem System schraubst: Schau dir meinen Beitrag „Die besten Mini‑PCs 2025“ an – ideal als stromsparender Office‑ oder Media‑PC.
SEO‑Hinweise/Keywords:
SecurityHealthSystray Bad Image, 0xC000012F, securityhealthsso.dll 0xc000012f, Windows 11 Sicherheit, SecurityHealthSSO.dll ersetzen, Windows Security öffnet nicht, SecurityHealthSystray.exe Bad Image 0xC000012F Windows 11
Haftungsausschluss
Das Ersetzen von Systemdateien erfolgt auf eigene Verantwortung. Erstelle – wenn möglich – vorab einen Wiederherstellungspunkt oder ein Backup. mehr Erfahrung hier.
Schreibe einen Kommentar