Externe SSD für Mac mini M4: Die besten Modelle im großen Vergleich

Wer den brandneuen Mac mini M4 besitzt, möchte dessen Leistungsfähigkeit möglichst optimal nutzen. Doch manchmal reicht der interne Speicher nicht aus, oder man benötigt ein flexibles Wechsellaufwerk für unterwegs. Genau hier kommt eine externe SSD für Mac mini M4 ins Spiel. Denn SSDs sind schnell, leicht und robust – und eignen sich hervorragend zur Erweiterung des Speichers, ohne dass man tief ins Gehäuse eingreifen muss. Außerdem sind sie ideal, um große Dateien, etwa 4K- oder 8K-Videos, zügig zu bearbeiten.

Doch welche Kriterien sind besonders wichtig, wenn man nach einer externe SSD für Mac mini M4 sucht? Ganz entscheidend sind die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, denn man will auf dem Mac mini keine lästigen Engpässe erleben. Weiterhin zählen Sicherheitstechnologien wie Passwortschutz, Hardware-Verschlüsselung oder robuste Gehäuse, damit die Daten sowohl vor Fremdzugriff als auch vor Stößen geschützt sind. Zudem ist es praktisch, wenn das Laufwerk wasserdicht oder zumindest wasserabweisend ist. Und selbstverständlich sollte eine moderne SSD flexibel mit unterschiedlichen Anschlüssen funktionieren, vor allem mit USB-C und – wenn möglich – Thunderbolt 3 oder sogar Thunderbolt 4.

Warum eine externe SSD für Mac mini M4?

Wer einen Mac mini M4 nutzt, genießt in der Regel hohe Leistung. Doch viele User wünschen sich zusätzlichen Speicher, um große Dateien zu lagern oder schnell zwischen verschiedenen Projekten zu wechseln. Eine externe SSD für Mac mini M4 ist daher praktisch. Denn sie ist:

  • Schnell: SSDs bieten hohe Lese- und Schreibraten.
  • Robust: Keine beweglichen Teile wie bei herkömmlichen Festplatten.
  • Kompakt: Ideal für unterwegs und einfach anzuschließen.

Nachfolgend stellen wir fünf Modelle vor, die sich gut als externe SSD für Ihren Mac mini M4 eignen. Dabei gehen wir kurz auf Funktionen, Schnelligkeit, Sicherheit und Preis ein.

Überblick über die besten externen SSDs für den Mac mini M4

In diesem Teil stellen wir fünf empfehlenswerte Modelle vor. Jedes Produkt überzeugt durch eigene Stärken, und alle sind eine hervorragende Wahl als externe SSD für Mac mini M4. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, fassen wir die wesentlichen Eigenschaften, Preise, Geschwindigkeiten und Sicherheitsfeatures übersichtlich zusammen. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, worauf Sie besonders achten sollten, wenn Sie mit dem Mac mini M4 arbeiten.

SanDisk Extreme Portable SSD External Hard Drive

externe ssd für mac mini m4
79,99 € statt 153,99 €

Hauptmerkmale:

  • 500 GB Kapazität
  • USB-C-Schnittstelle
  • Robustes Gehäuse, spritzwassergeschützt
  • Echte Mobilität durch Kompaktformat

Die SanDisk Extreme Portable ist eine solide externe SSD für Mac mini M4, weil sie ordentliche Transferraten mitbringt und kaum Platz wegnimmt. Sie kann bis zu 550 MB/s erreichen und ist damit flott genug für alltägliche Aufgaben wie Videos oder Fotos. Praktisch ist ihr rutschfestes Gehäuse, das vor Kratzern und kleineren Stößen schützt.

Preis:

  • Aktuell -48 % Rabatt: 79,99 € statt 153,99 €

Wer nicht Unmengen an Speicher benötigt, erhält hier eine günstige Lösung für schnelle Datentransfers.

Sichern Sie sich jetzt Ihren exklusiven 48% Rabatt Auf Amazon:
Klicken Sie einfach auf den Button, um dieses Angebot zu sichern.

SanDisk PROFESSIONAL G-DRIVE SSD

ssd für mac
132 €

Hauptmerkmale:

  • Lesen: bis zu 1.050 MB/s
  • Schreiben: bis zu 1.000 MB/s
  • IP67-Zertifizierung (staub- und wasserdicht)
  • Hardwareverschlüsselung mit Passwortschutz

Diese PROFESSIONAL G-DRIVE ist eine exzellente externe SSD für Mac mini M4, da sie dank USB 3.2 Gen 2 hohe Geschwindigkeiten schafft. Außerdem ist sie sehr widerstandsfähig: Stürze aus bis zu 3 m und Staub oder Wasser übersteht sie problemlos. Der integrierte Passwortschutz mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung sorgt zusätzlich für Sicherheit.

Preis:

  • 132 €

Wer viel unterwegs ist und sensible Daten speichern will, bekommt hier ein Rundum-sorglos-Paket. Ich persönlich nutze sie und bin sehr zufrieden.Schüler und Studierende, die ein Tablet für Notizen und Handschrift brauchen

Lexar Professional Go Portable SSD

ssd für mac m4
144,49 € statt 169,99 €

Hauptmerkmale:

  • 1 TB Speicherkapazität
  • Bis zu 1.050 MB/s Lese-, 1.000 MB/s Schreibrate
  • IP65-Schutz (Staub- und Spritzwasser)
  • Kompaktes Design

Mit ihrer 1 TB-Kapazität hat die Lexar Professional Go richtig viel Platz. Ideal für große Video- und Fotodateien. Gleichzeitig ist sie handlich und robust. Sie schafft über 1.000 MB/s und ermöglicht damit flüssige Bearbeitung von 4K-Filmmaterial auf dem Mac mini M4. Dank USB-C lässt sich die SSD sofort anschließen.

Preis:

  • -15 % Rabatt: 144,49 € statt 169,99 €

Für Kreative, die viel Speicher und eine stabile Performance brauchen, ist diese externe SSD für Mac mini M4 eine sehr gute Wahl.

SanDisk Professional G-DRIVE PRO SSD

extern ssd für mac mini
 164 €

Hauptmerkmale:

  • Bis zu 2.800 MB/s Lesen und 2.400 MB/s Schreiben
  • Thunderbolt 3-Schnittstelle (40 Gbps)
  • Aluminiumgehäuse, fall- und stoßfest
  • Für anspruchsvolle 8K-Projekte

Diese G-DRIVE PRO richtet sich an Profis. Sie bietet extrem hohe Geschwindigkeiten über Thunderbolt 3, was besonders dann Sinn macht, wenn Ihr Mac mini M4 diesen Anschluss unterstützt und Sie sehr große Dateien verarbeiten. Wer beispielsweise 8K-Videos oder riesige Datenmengen bewegt, wird hier kaum Kompromisse eingehen müssen.

Preis:

  • 164 €

Ideal, wenn Sie maximale Leistung suchen und sich nicht an der etwas geringeren Kapazität stören.

Crucial X10 Pro 

ssd festplatte 2025
119 €

Hauptmerkmale:

  • Lesen bis 2.100 MB/s, Schreiben bis 2.000 MB/s
  • Wasser- und staubgeschützt (IP55)
  • USB-C 3.2, kompatibel mit iPhone 16 und diversen Systemen
  • Perfekt für große Datentransfers

Die Crucial X10 Pro bietet Top-Geschwindigkeiten und viel Speicher. Mit 1 TB Platz und einer robusten Bauweise (IP55) verträgt sie Staub und Spritzwasser. Zudem können Sie 4K- oder 8K-Videos direkt vom iPhone 16 auf der SSD speichern und dann am Mac mini M4 bearbeiten.

Preis:

  • Circa 119 €

Für alle, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und häufig große Dateien hin- und herschieben, ist diese externe SSD für Mac mini M4 sehr empfehlenswert.n.

Wichtige Kaufkriterien für eine externe SSD für Mac mini M4

Abseits der konkreten Produktvorstellungen möchten wir die wichtigsten Punkte herausstellen, auf die Sie bei einer externe SSD für Mac mini M4 achten sollten:

Design und Größe
Eine kompakte SSD lässt sich leicht in der Jackentasche transportieren, was für manche Nutzer entscheidend ist. Doch wenn Sie sowieso hauptsächlich am Schreibtisch arbeiten, ist die Größe vielleicht weniger wichtig.

Geschwindigkeit
Achten Sie auf hohe Lese- und Schreibwerte, wenn Sie mit größeren Dateien arbeiten. USB 3.2 Gen 2 und Thunderbolt 3/4 sorgen für flüssige Datentransfers.

Sicherheit
Verschlüsselung (Hardware- oder Software-basiert) ist sinnvoll, um Daten zu schützen. Wer hochsensible Dateien speichert, sollte ein Modell mit Hardware-Verschlüsselung wählen. Zusätzliche Tools, wie Passwortschutz, können den Schutz erhöhen.

Robustheit
IP-Klassifikationen, stoßfestes Gehäuse und solide Materialien sind wichtig, besonders wenn Sie unterwegs sind. Modelle mit IP67 oder IP65 widerstehen Staub und Wasser und eignen sich so für den Außeneinsatz.

Anschlussoptionen
Der Mac mini M4 hat USB-C- und Thunderbolt-Ports. Eine externe SSD mit USB-C 3.2 Gen 2 ist meist zukunftssicher und kann auch an älteren Geräten via USB-A Adapter betrieben werden. Thunderbolt 3 oder 4 bietet die höchsten Transferraten.

Preis pro GB
Überlegen Sie, wie viel Speicher Sie wirklich benötigen. 500 GB können ausreichen, wenn Sie nur gelegentlich Projekte speichern. Wer jedoch mit großen Videodateien hantiert, wird schnell mehr Platz brauchen. Deshalb lohnt sich eventuell ein 1 TB Modell.

Häufig gestellte Fragen zur externen SSD für Mac mini M4

Muss ich die SSD speziell formatieren?

Ja, Sie sollten das Laufwerk in einem Dateisystem formatieren, das macOS effizient unterstützt – beispielsweise APFS oder HFS+. Viele SSDs sind ab Werk in exFAT formatiert und lassen sich daher plattformübergreifend nutzen. Dennoch bringt eine Neuformatierung in APFS oft Vorteile, etwa bei Time Machine Backups.

Kann ich ein Thunderbolt 3 Laufwerk auch an USB-C ohne Thunderbolt nutzen?

In den meisten Fällen ist dies nicht möglich, da Thunderbolt 3 eine andere Protokollschicht verwendet. Einige Laufwerke sind jedoch abwärtskompatibel. Prüfen Sie unbedingt die Herstellerangaben. Wenn Sie die volle Geschwindigkeit eines Thunderbolt 3 Laufwerks wollen, benötigen Sie zwingend einen Thunderbolt-Anschluss.

Wie sicher ist eine SSD gegen Datenverlust?

SSDs gelten als robust, weil sie keine beweglichen Teile besitzen. Allerdings können Überspannungen, extreme Hitze oder defekte Speicherzellen Daten beschädigen. Deshalb ist ein regelmäßiges Backup immer noch empfehlenswert. Achten Sie zudem auf eventuelle Sicherheitsfunktionen wie Passwortschutz oder Hardware-Verschlüsselung.

Beeinflusst die externe SSD die Leistung meines Mac mini M4?

In der Regel nicht negativ. Mit einer schnellen externe SSD für Mac mini M4 steigern Sie sogar die Flexibilität, da Sie große Mengen an Daten extern lagern und dennoch performant darauf zugreifen können. Bei älteren externen Festplatten mit geringer Lese-/Schreibrate kann es allerdings zu Flaschenhälsen kommen.

Brauche ich spezielle Software, um eine SSD mit dem Mac mini M4 zu verwenden?

Normalerweise nicht. macOS erkennt externe SSDs automatisch. Für zusätzliche Sicherheitsfunktionen (Passwortschutz, Verschlüsselung) liefern manche Hersteller proprietäre Software mit. Ansonsten genügt meist das macOS-eigene Festplattendienstprogramm.

Fazit: Welche externe SSD für Mac mini M4 ist die beste Wahl?

Am Ende hängt die Entscheidung von Ihren individuellen Anforderungen ab. Eine externe SSD für Mac mini M4 kann schnell, robust und vielseitig sein – doch Sie sollten genau abwägen, was Ihnen am wichtigsten ist.

  • Budget-orientierte Nutzer finden mit der SanDisk Extreme Portable eine günstige und dennoch schnelle Lösung. Sie ist kompakt, solide und preiswert, ideal für alltägliche Aufgaben.
  • Vielreisende oder Anwender, die höchste Widerstandsfähigkeit schätzen, greifen zur SanDisk PROFESSIONAL G-DRIVE SSD. IP67, starke Lese-/Schreibraten und integrierte Hardware-Verschlüsselung machen sie zu einem sicheren Begleiter.
  • Große Projekte und viel Speicherplatz? Dann lohnt sich ein Blick auf die Lexar Professional Go Portable mit 1 TB. Sie vereint Tempo, Staub- und Wasserschutz sowie eine kompakte Größe.
  • Höchstleistung bekommt man mit der SanDisk Professional G-DRIVE PRO SSD und ihren Thunderbolt 3 Übertragungsraten. Wer 8K-Material bearbeiten oder enorme Datenmengen bewegen will, ist hier richtig.
  • Preis-Leistungs-Tipp für hohe Performance und ausreichend Kapazität ist die Crucial X10 Pro mit 1 TB, die sehr schnelle Lese- und Schreibwerte bietet und dabei noch mit IP55 gegen Staub und Spritzwasser geschützt ist.

Wenn Sie primär Wert auf ultraschnelle Datenübertragung legen, zahlen Sie etwas mehr und profitieren langfristig von rasanten Arbeitsabläufen. Wer hingegen nur gelegentlich große Dateien bewegt, kann ruhigen Gewissens auch zu einer günstigeren Option greifen. Wichtig ist, dass die ausgewählte externe SSD für Mac mini M4 wirklich zu Ihrem Workflow passt und robust genug ist, um den Anforderungen im Alltag standzuhalten.

Denken Sie außerdem daran, dass der Mac mini M4 hochmoderne Schnittstellen bietet, sodass Sie die maximale Geschwindigkeit ausschöpfen können, wenn Sie ein passendes Kabel und einen kompatiblen Port verwenden. Kurz gesagt: Je besser Laufwerk und Anschluss harmonieren, desto flüssiger werden Sie arbeiten.

Viele Grüße und viel Spaß beim Auswählen Ihres idealen Speichermediums! Genießen Sie die Freiheit, Ihren Mac mini M4 jederzeit flexibel zu erweitern. Und vergessen Sie nicht, hin und wieder ein Backup Ihrer wichtigsten Daten anzulegen. So haben Sie immer die volle Kontrolle über Ihre digitalen Schätze.i Freunden oder im Fachhandel.


Entdecken Sie auch unsere anderen Empfehlungen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert