ipad air m2 and magic keyboard

iPad Air M2 Review: Lohnt sich der Kauf oder warten auf das iPad Air 2025?

Das iPad Air 2024 ist da und bringt einige spannende Neuerungen mit sich. Doch lohnt es sich, jetzt zuzuschlagen, oder sollte man auf das iPad Air 2025 warten? In diesem Artikel analysieren wir, was das neue iPad Air M2 2024 zu bieten hat, vergleichen es mit seinem Vorgänger, und werfen einen Blick auf die Gerüchte zum nächsten Modell. Außerdem teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen nach sechs Monaten Nutzung des iPad Air und beleuchten die Vor- und Nachteile des Magic Keyboard und des Apple Pencil. Wir werden auch Affiliate-Links für das iPad Air und das Magic Keyboard bereitstellen.

Was ist neu beim iPad Air M2 im Vergleich zum iPad Air 2023?

Das iPad Air 2024 bringt einige Verbesserungen, die es von seinem Vorgänger unterscheiden:

  1. Prozessor: Das neue iPad Air ist mit dem M2-Chip ausgestattet, der deutlich leistungsstärker ist als der M1 im iPad Air 2023. Insbesondere bei rechenintensiven Anwendungen wie Videoschnitt oder Grafikdesign zeigt sich der Geschwindigkeitsvorteil.
  2. Display: Das Liquid Retina Display wurde verbessert und unterstützt jetzt eine Helligkeit von bis zu 600 Nits (im Vergleich zu 500 Nits beim 2023er Modell). Das sorgt für eine bessere Darstellung bei hellem Licht.
  3. USB-C: Der USB-C-Anschluss des 2024er Modells unterstützt jetzt Thunderbolt 4, was schnellere Datenübertragungen und vielseitigere Anschlussmöglichkeiten ermöglicht.
  4. Kamera: Die Frontkamera wurde auf 12 MP verbessert und unterstützt Center Stage, was besonders bei Videoanrufen praktisch ist.
  5. Farben: Neue Farboptionen wie „Electric Blue“ und „Sunset Gold“ sind hinzugekommen.
  6. Apple Pencil Unterstützung: Das iPad Air 2024 unterstützt den neuen Apple Pencil Pro, der mit einem integrierten Haptik-Feedback ausgestattet ist. Dies bietet ein realistischeres Schreib- und Zeichenerlebnis und erleichtert das präzise Arbeiten.
ipad air m2
ipad air m2 box
2 ipad air m2 together

Vergleichstabelle: iPad Air M2 2024 vs. iPad Air 2023

FeatureiPad Air M2 2024iPad Air M1 2023
ChipM2M1
Display10,9″ Liquid Retina, 600 Nits10,9″ Liquid Retina, 500 Nits
USB-CThunderbolt 4usb-c 3.1
FronKamera12 MP mit Center Stage7 MP
Gewicht461 g462 g
Apple PencilUnterstützt Apple Pencil Pro mit Haptik-FeedbackUnterstützt Apple Pencil der 2. Generation
FarbenElectric Blue, Sunset Gold, Space GraySpace Gray, Starlight

Vorteile und Nachteile des iPad Air M2

Vorteile:

  • Extrem leistungsstarker M2-Chip, ideal für kreative Aufgaben.
  • Helleres Display mit besserer Farbdarstellung.
  • Verbesserte Frontkamera, perfekt für FaceTime und Meetings.
  • Thunderbolt 4 sorgt für schnellere und vielseitigere Verbindungen.
  • Neue Farben bringen Frische ins Design.
  • Unterstützung des neuen Apple Pencil Pro mit Haptik-Feedback.

Nachteile:

  • Der Preis ist mit 799 Euro (Basisversion) relativ hoch.
  • Kein großer Sprung in der Akkulaufzeit.
  • Die Unterschiede zum iPad Pro werden immer kleiner, was die Kaufentscheidung erschwert.
Ipad air m2
640€ statt 699€

Persönliche Erfahrungen nach sechs Monaten Nutzung

Nach sechs Monaten mit dem iPad Air 2024 können wir sagen, dass es eine hervorragende Wahl für Allround-Nutzer ist. Der M2-Chip macht einen großen Unterschied in der Performance, besonders bei Apps wie Procreate oder Adobe Premiere Rush. Das Gerät bleibt auch bei intensiver Nutzung angenehm kühl.

Ein Kritikpunkt ist jedoch die Akkulaufzeit. Obwohl sie solide ist, liegt sie immer noch auf dem Niveau des 2023er Modells, was angesichts des höheren Preises etwas enttäuschend ist. Die neuen Farboptionen sind hingegen ein echter Hingucker, und die Verarbeitung bleibt auf gewohnt hohem Apple-Niveau.

Der neue Apple Pencil Pro hat unsere Kreativität gesteigert. Das Haptik-Feedback fühlt sich an, als würde man auf echtem Papier zeichnen. Das magnetische Laden funktioniert einwandfrei, aber der hohe Preis von über 150 Euro bleibt eine Herausforderung.

Lohnt sich das iPad Air 2024 in 2025 oder warten auf das nächste Modell?

Laut Berichten von MacRumors könnte es sein, dass 2025 kein neues iPad Air erscheint. Stattdessen könnte Apple den Fokus auf Software-Optimierungen legen.

Gerüchte über das iPad Air 2025 umfassen:

  • M3-Chip für noch bessere Leistung.
  • OLED-Display, das Farben noch lebendiger darstellen soll.
  • Neues Design mit schlankeren Rändern.

Wenn diese Features wichtig für Sie sind, könnte sich das Warten lohnen. Wenn Sie jedoch ein leistungsstarkes Tablet jetzt brauchen, ist das iPad Air 2024 eine sehr gute Wahl.

Magic Keyboard: Vor- und Nachteile

MAgic KEyboard
333€ stat 349€

Das Magic Keyboard ist zweifellos eines der besten Zubehörteile für das iPad Air:

Vorteile:

  • Hochwertige Verarbeitung und angenehmes Tippgefühl.
  • Der Trackpad ist einer der besten auf dem Markt und macht das iPad fast zu einem Laptop-Ersatz.
  • Nahtlose Integration mit iPadOS.

Nachteile:

  • Der Preis startet bei 350 Euro und ist damit sehr hoch.
  • Die schwarze Variante wird extrem schnell schmutzig und ist schwer zu reinigen. Bereits nach einem Tag zeigen sich deutliche Gebrauchsspuren. Eine weiße Option wäre eine willkommene Ergänzung.

Apple Pencil und Apple Pencil Pro: Vor- und Nachteile

apple pencil pro
144 Euro statt 149 Euro

Der Apple Pencil ist ein unverzichtbares Zubehör für kreative Nutzer und Notizenmacher. Mit der Einführung des Apple Pencil Pro setzt Apple neue Maßstäbe.

Vorteile:

  • Apple Pencil Pro: Mit Haptik-Feedback ausgestattet, das ein realistisches Schreib- und Zeichengefühl vermittelt.
  • Magnetische Befestigung und kabelloses Laden: Praktisch und platzsparend.
  • Verbesserte Präzision und reduzierte Latenz, ideal für detaillierte Arbeiten.
  • Funktioniert nahtlos mit Apps wie Procreate, Notability und mehr.

Nachteile:

  • Der Preis ist mit über 150 Euro für den Apple Pencil Pro recht hoch.
  • Keine signifikanten Neuerungen für Nutzer des Apple Pencil der 2. Generation.

Die neue Technologie des Apple Pencil Pro, insbesondere das Haptik-Feedback, ist ein Gamechanger für digitale Künstler. Dennoch bleibt der hohe Preis ein Hindernis, und Nutzer, die bereits einen Apple Pencil der 2. Generation besitzen, sollten abwägen, ob ein Upgrade nötig ist.

Fazit: Lohnt sich das iPad Air 2024?

Das iPad Air 2024 ist ein starkes Upgrade, besonders für Nutzer, die viel Leistung und Flexibilität benötigen. Mit dem M2-Chip und dem verbesserten Display hebt es sich deutlich vom 2023er Modell ab. Die hohen Kosten für das Gerät und das Zubehör wie das Magic Keyboard und den Apple Pencil Pro sind jedoch ein Wermutstropfen.

iPad air and magic keayboard

Wenn Sie ein Tablet sofort brauchen, ist das iPad Air 2024 eine hervorragende Wahl. Sollten Sie jedoch auf die neuen Technologien wie OLED-Displays und den M3-Chip warten wollen, könnte das iPad Air 2025 spannender sein – vorausgesetzt, es wird überhaupt erscheinen.

Schreiben Sie uns in den Kommentaren, was Sie vom iPad Air 2024 halten und ob Sie auf das nächste Modell warten würden!


Entdecken Sie auch unsere anderen Empfehlungen:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert