7 Top Monitor für PS5: Ultimative Kaufberatung

Suchst du einen Monitor für PS5, der dich im Gaming-Alltag nicht enttäuscht? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag stellen wir dir sieben empfehlenswerte Modelle vor, die allesamt ein top Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen. Außerdem erfährst du, wie du deinen Monitor mit der PS5 verbindest, worauf du bei 120 Hz achten solltest und welcher Monitor PS5 Pro-Features besonders gut unterstützt. Lies weiter, damit du die beste Entscheidung für dein Gaming-Setup triffst und direkt mit dem Zocken loslegen kannst!

Warum ein Monitor für PS5?

Die PlayStation 5 ist zweifellos eine der beliebtesten Konsolen auf dem Markt. Allerdings kommt erst mit dem richtigen Bildschirm das vollständige Gaming-Erlebnis zustande. Ein Monitor für PS5 bietet dir:

  1. Kostenersparnis: Du musst nicht dein komplettes Budget sprengen, um flüssige Bilder und eine ansprechende Auflösung zu bekommen.
  2. Schnelle Reaktionszeiten: Monitore in dieser Preisklasse können bereits 1 ms MPRT bieten – ideal für schnelle Action-Games.
  3. Hohe Bildwiederholraten (z. B. 120 Hz und mehr): Die PS5 unterstützt 120 Hz. Daher lohnt es sich, nach einem Monitor zu schauen, der mindestens 120 Hz oder mehr bieten kann.
  4. Gute Farbdarstellung: Selbst in günstigeren Preisbereichen findest du Monitore mit lebendigen Farben und teilweise sogar HDR10-Unterstützung.

Gerade wenn du dich fragst, welcher Monitor für PS5 Pro-Features (wie z. B. hohe Refresh-Raten oder HDR) bedienen kann, wirst du in unserem Vergleich fündig. In den folgenden Abschnitten stellen wir dir sieben verschiedene Modelle vor, die allesamt unter 300 Euro liegen, jedoch unterschiedliche Stärken aufweisen. So findest du genau den Bildschirm, der zu deinen Ansprüchen passt!

Samsung Gaming Monitor G5 C34G55TWWP (34 Zoll)

monitor für ps5
279 € (38% Rabatt)
  • Panel: 34 Zoll VA-Panel
  • Auflösung: UWQHD (3440 x 1440)
  • Curvature: 1000R
  • Bildwiederholrate: 165 Hz
  • MPRT: 1 ms
  • Besonderheiten: AMD FreeSync Premium, Eye Saver Mode
  • Preis: 279 € (38% Rabatt)

Warum lohnt sich dieser Monitor für PS5?

Der Samsung Gaming Monitor G5 ist ein echtes Schnäppchen, wenn du ein ultrabreites Bild bevorzugst. Mit seiner UWQHD-Auflösung und dem 1000R-Curved-Panel tauchst du noch intensiver ins Spielgeschehen ein. Dank 165 Hz Bildwiederholrate und 1 ms MPRT profitierst du von fließenden Bewegungen, was insbesondere in schnellen Shootern oder Rennspielen von Vorteil ist.
Außerdem unterstützt dieser Monitor AMD FreeSync Premium, sodass eventuelle Bildrisse (Tearing) und Ruckler minimiert werden. Der Eye Saver Mode wiederum reduziert blaues Licht und beugt vorzeitiger Ermüdung der Augen vor.

Vorteile

  • Sehr immersive Darstellung durch 1000R-Curved-Panel
  • Hohe Bildwiederholrate von 165 Hz
  • FreeSync Premium für flüssiges Gaming
  • Praktische Anschlüsse (HDMI, DisplayPort, Kopfhörer)

Nachteile

  • Helligkeit (250 cd/m²) könnte in sehr hellen Räumen etwas höher sein

Z-Edge 34 Zoll Gaming Monitor UG34

monitor für ps5 bis 300 euro
269,99 € (4 % Rabatt)
  • Panel: 34 Zoll IPS
  • Auflösung: WQHD (3440 x 1440)
  • Bildwiederholrate: 165 Hz (DP), 100 Hz (HDMI)
  • MPRT: 1 ms
  • Besonderheiten: HDR10, FreeSync, IPS-Panel
  • Preis: 269,99 € (ca. 4 % Rabatt)

Der Z-Edge 34 Zoll Gaming Monitor UG34 punktet vor allem mit seinem IPS-Panel, welches für besonders lebendige Farben und weite Betrachtungswinkel sorgt. Dadurch ist er nicht nur fürs Gaming, sondern auch zum Filme-Schauen oder zum Arbeiten im Homeoffice top geeignet. Seine 165 Hz Bildwiederholrate (über DisplayPort) und die 1 ms MPRTlassen auch bei schnellen Games keine Wünsche offen.

Zudem unterstützt das Gerät HDR10, was in dunklen Szenen für mehr Detailtiefe sorgt. Gerade bei actiongeladenen Titeln mit hohem Kontrastumfang kommen die Farben dadurch besonders zur Geltung.

Vorteile

  • IPS-Panel für kräftige Farben und weite Blickwinkel
  • Hohe Bildwiederholrate (165 Hz)
  • HDR10 für intensivere Bilddarstellung
  • Ultrawide-Format für besseres Eintauchen in Spiele

Nachteile

  • Etwas niedrigerer Helligkeitswert (typisch IPS, ca. 300 cd/m²)

Minifire Curved Monitor (27 Zoll, 100 Hz)

monitor für ps5 pro
139 €
  • Panel: 27 Zoll VA, 1500R Curved
  • Auflösung: FHD (1920 x 1080)
  • Bildwiederholrate: 100 Hz
  • MPRT: 1 ms
  • Besonderheiten: Integrierter Lautsprecher, Blaulichtreduktion, Typ-C-Anschluss
  • Preis: ~139 €

Der Minifire Curved Monitor zählt zu den Budget-Lösungen, eignet sich jedoch hervorragend als Monitor für PS5 – hier sogar deutlich unterhalb der 300-Euro-Marke. Mit einem 100 Hz-Panel und 1 ms MPRT bietet er gerade für Konsolen-Gaming ausreichend Performance. Das Curved-Design (1500R) intensiviert das Mittendrin-Gefühl.

Obwohl er preislich sehr attraktiv ist, muss man nicht auf praktische Features verzichten. So ist ein Lautsprecherintegriert, der zwar keine Heimkino-Qualität liefert, aber zum gelegentlichen Zocken vollkommen ausreicht. Außerdem kannst du den Blaulichtfilter aktivieren, um deine Augen zu schonen.

Vorteile

  • Sehr günstiger Preis
  • Ordentliche Bildwiederholrate (100 Hz)
  • Curved-Design für mehr Immersion
  • Integrierte Lautsprecher + Typ-C-Anschluss

Nachteile

  • Full-HD-Auflösung ist auf 27 Zoll weniger gestochen scharf als WQHD
  • Nur 100 Hz (für PS5-Gamer interessant, aber ggf. weniger als 120 Hz)

Aryond A32 V2 Gaming Curved Monitor (32 Zoll)

monitor für ps5 pro bis 300
219 € (12 % Rabatt)
  • Panel: 32 Zoll, Curved
  • Auflösung: QHD (2560 x 1440)
  • Bildwiederholrate: 180 Hz
  • MPRT: 1 ms
  • Besonderheiten: FreeSync, G-Sync kompatibel, HDR10
  • Preis: 219 € (12 % Rabatt)

Suchst du einen Monitor für PS5 mit hoher Refresh-Rate und satten Farben? Dann ist der Aryond A32 V2eine starke Option. Mit seinen 180 Hz und 1 ms Reaktionszeit bist du für anspruchsvolle Games gut gerüstet. Obwohl die PS5 für die meisten Titel bei 120 Hz liegt, profitierst du von den zusätzlichen Reserven etwa in künftigen Spielen oder wenn du den Monitor auch am PC nutzt.

Zusätzlich zu FreeSync und G-Sync-Kompatibilität bringt er HDR10-Unterstützung mit, was für intensivere Kontraste sorgt. Dank 122 % sRGB-Farbraumabdeckung kann auch das Auge überzeugen, wenn du Fotos bearbeitest oder Filme schaust.

Vorteile

  • Sehr schnelle 180 Hz für flüssiges Gaming
  • 32 Zoll Curved – große Bildfläche und hohe Immersion
  • Hervorragende Farbdarstellung (122 % sRGB)
  • HDR10 für bessere Kontraste

Nachteile

  • Lautsprecherqualität eher mittelmäßig

ODYS Q27 PRO-X Curved Gaming Monitor (27 Zoll)

ps5 monitor
169 €
  • Panel: 27 Zoll VA, 1500R
  • Auflösung: WQHD (2560 x 1440)
  • Bildwiederholrate: 180 Hz
  • MPRT: 1 ms
  • Besonderheiten: HDR, FreeSync/G-Sync kompatibel, Eye Care
  • Preis: ~169 €

Der ODYS Q27 PRO-X beweist, dass ein Monitor für PS5 auch High-End-Features besitzen kann. Mit 180 Hz Bildwiederholrate und 1 ms Reaktionszeit erreichst du eine beeindruckende Performance. Für PS5-Gamer, die Wert auf minimale Verzögerung und geschmeidige Bewegungen legen, ist dieser Monitor eine sehr gute Option.

Des Weiteren punktet das Gerät mit Eye Care-Technologie zur Reduktion von Blaulicht. Die WQHD-Auflösung (2560 x 1440) sorgt zudem für schärfere Bilder als ein herkömmlicher Full-HD-Monitor. Dank FreeSync- bzw. G-Sync-Kompatibilität bleibt das Bild auch in actionreichen Sequenzen ruckelfrei.

Vorteile

  • 180 Hz für ein extrem flüssiges Spielerlebnis
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Curved-Panel für mehr Immersion
  • HDR-Unterstützung

Nachteile

  • Helligkeit könnte im direkten Sonnenlicht höher sein
  • Lautsprecher sind weniger leistungsstark (Kopfhöreranschluss vorhanden)

LC-POWER 32 Zoll Gaming Curved Monitor (WQHD)

monitor ps5 300
225 €
  • Panel: 32 Zoll VA, 1500R
  • Auflösung: WQHD (2560 x 1440)
  • Bildwiederholrate: 165 Hz
  • MPRT: 1 ms
  • Besonderheiten: 3500:1 Kontrast, 120 % sRGB, Adaptive Sync
  • Preis: ~225 €

Der LC-POWER 32 Zoll Gaming Curved Monitor liefert mit 165 Hz eine hohe Bildwiederholrate sowie 1 msReaktionszeit. Dadurch eignet er sich bestens als Monitor für PS5. Dank WQHD-Auflösung profitierst du von einer deutlich schärferen Darstellung als bei Full HD. Der 3500:1 Kontrast erzeugt zudem kräftige Schwarzwerte, was besonders bei Spielen mit dunklen Szenen vorteilhaft ist.

Die ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten (Neigung, Rotation) sowie die VESA-Kompatibilität (100 x 100 mm) ermöglichen eine flexible Platzierung am Schreibtisch oder an der Wand. Wer also ein großes, immersives Bild ohne Tearing-Effekte sucht, sollte den LC-POWER in Betracht ziehen.

Vorteile

  • Hoher Kontrast (3500:1) für satte Farben
  • 165 Hz und 1 ms sorgen für verzögerungsfreies Gaming
  • Großes 32-Zoll-Curved-Panel für maximale Immersion
  • Adaptive Sync für flüssige Bilder

Nachteile

  • VA-Panel kann bei extremen Blickwinkeln leichte Farbabweichungen zeigen

Z-Edge 27 Zoll Curved Gaming Monitor (2025 Version)

monitor ps5 amazon
199 €
  • Panel: 27 Zoll VA, 1500R
  • Auflösung: Full HD (1920 x 1080)
  • Bildwiederholrate: 280 Hz (DP), 240 Hz (HDMI)
  • MPRT: 1 ms
  • Besonderheiten: FreeSync, HDR10, ultra-schlanker Rahmen
  • Preis: ~199 €

Der Z-Edge 27 Zoll Curved Gaming Monitor (2025 Version) bringt eine beeindruckende Bildwiederholrate von bis zu 280 Hz mit – höher als die meisten Monitore in dieser Preiskategorie. Zwar erreichen viele PS5-Spiele maximal 120 Hz, doch wer zusätzlich am PC zocken möchte oder für zukünftige Titel vorbereitet sein will, findet hier ordentlich Spielraum nach oben.

Zudem wartet das Display mit HDR10 auf, was Farbumfang und Kontraste deutlich verbessern kann. Das Curved-Design (1500R) intensiviert das Mittendrin-Gefühl. Mit zwei HDMI 2.0- und zwei DisplayPort 1.2-Anschlüssen ist eine Vielzahl an Verbindungsmöglichkeiten gegeben, sodass du neben deiner Konsole z. B. auch einen PC oder Laptop anschließen kannst.

Vorteile

  • Extrem hohe Bildwiederholrate (bis zu 280 Hz)
  • Curved-Panel für bessere Immersion
  • HDR10 für lebendige Farben
  • Schlankes Design, ideal für Multi-Monitor-Setups

Nachteile

  • Full HD auf 27 Zoll weniger scharf als WQHD
  • Vor allem für schnelle Spiele sinnvoll, für Story-Games ist 280 Hz oft Overkill

KOORUI 32 Zoll Curved Ultrawide Gaming Monitor

ps5 monitor
219 € (29 % Rabatt)
  • Panel: 32 Zoll VA, 1500R
  • Auflösung: 2K QHD (2560 x 1440)
  • Bildwiederholrate: 170 Hz
  • MPRT: 1 ms
  • Besonderheiten: Adaptive Sync, HDR10, sRGB 100 %
  • Preis: ~219 € (29 % Rabatt)

Der KOORUI 32 Zoll Monitor besticht mit einer 2K-Auflösung (QHD) und einer Bildwiederholrate von 170 Hz. Damit kannst du die meisten PS5-Spiele flüssig darstellen und profitierst zudem von einer knackscharfen Bildqualität. Das VA-Panel liefert einen hohen Kontrast und satte Farben, unterstützt durch sRGB 100 % und DCI-P3 90 %.

Mit der 1500R-Krümmung wird das Sichtfeld erweitert und die Immersion gesteigert. Dank Adaptive Sync gehören Screen-Tearing und Stottern der Vergangenheit an. Für den Komfort kannst du den Monitor neigen und per VESA 75 x 75 mm sogar an der Wand montieren.

Vorteile

  • 170 Hz für flüssige Bewegungen
  • Kräftige Farben dank sRGB 100 %
  • 32 Zoll Curved für intensives Spielerlebnis
  • Fairer Preis

Nachteile

  • Nur ein HDMI-Kabel (DP-Kabel inklusive), weitere Kabel ggf. separat kaufen

Vergleichstabelle: Monitore für PS5 bis 300 Euro

ModellGrößeAuflösungHzPanelCurvedPreis
Samsung G5 C34G55TWWP34 ZollUWQHD (3440×1440)165 HzVA1000R279 € (-38 %)
Z-Edge UG3434 ZollWQHD (3440×1440)165 Hz (DP)IPSNein269,99 € (-4 %)
Minifire Curved27 ZollFHD (1920×1080)100 HzVA1500R139 €
Aryond A32 V232 ZolLQHD (2560×1440)180 HzVAJa219 € (-12 %)
ODYS Q27 PRO-X27 ZollWQHD (2560×1440)180 HzVA1500R169 €
LC-POWER 32 Zoll32 ZollWQHD (2560×1440)165 HzVA1500R225 €
Z-Edge 27 Zoll 27 ZollFHD (1920×1080)280 Hz (DP)
VA1500R199 €
KOORUI 32 Zoll32 ZollQHD (2560×1440)170 HzVA1500R219 € (-29 %)

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich meinen Monitor mit der PS5 verbinden?

Um deinen Monitor mit PS5 verbinden zu können, benötigst du in den meisten Fällen nur ein HDMI-Kabel. Die meisten in diesem Vergleich aufgeführten Monitore verfügen über mindestens einen HDMI-Port. Schließe dazu die PS5 per HDMI-Kabel an den Monitor an. Achte darauf, dass dein HDMI-Kabel und der Monitor HDMI 2.0 oder höher unterstützen, wenn du 4K-Auflösungen oder hohe Bildwiederholraten ausreizen möchtest (bei Full HD sind auch HDMI 1.4-Kabel ausreichend).

Welcher Monitor für PS5 Pro?

Derzeit ist die Rede von einer möglichen PS5 Pro, die eventuell noch höhere Auflösungen und Bildwiederholraten unterstützen könnte. Doch schon jetzt lohnt es sich, in einen Monitor mit mindestens 120 Hz und möglichst hoher Auflösung zu investieren. Einige Monitore in dieser Liste – wie der ODYS Q27 PRO-X oder der Aryond A32 V2 – bieten sogar 180 Hz. Wer also bereits für die Zukunft planen möchte, ist mit einem dieser Modelle gut beraten.

Benötige ich zwingend einen Monitor für PS5 120 Hz?

Die PS5 kann in vielen Spielen bereits 120 Hz darstellen. Möchtest du das Maximum aus deiner Konsole herausholen und in schnellen Games (z. B. Shooter, Rennspiele, Sportspiele) von einer besonders flüssigen Darstellung profitieren, empfiehlt sich ein Monitor mit 120 Hz oder mehr. Alle in unserer Liste aufgeführten Modelle bieten mindestens 100 Hz – viele sogar deutlich mehr. So bleibst du für kommende Spiele bestens gerüstet.

Lohnt sich ein Curved Monitor?

Curved-Monitore (mit z. B. 1500R oder 1000R) sorgen für ein stärkeres Mittendrin-Gefühl. Gerade bei Rennspielen, Simulationen oder Action-Games kann das sehr immersiv wirken. Allerdings nehmen Curved-Modelle etwas mehr Platz ein und eignen sich in der Regel weniger für mehrere Personen, die gleichzeitig auf den Bildschirm schauen wollen. Letztlich ist es Geschmackssache, ob man den Curved-Effekt als angenehm empfindet.

Welche Features sind besonders wichtig für einen Monitor für PS5?

Ergonomie: Neig-, Dreh- oder Höhenverstellung und ggf. VESA-Halterung
Bildwiederholrate: Mindestens 120 Hz, idealerweise mehr
Reaktionszeit (MPRT): 1 ms oder 2 ms für schnelles Gaming
Auflösung: Full HD (1080p) reicht oft aus, WQHD (1440p) ist ein Bonus
Adaptive Sync (FreeSync/G-Sync): Verhindert Screen-Tearing und Ruckeln

Schlusswort und Kaufempfehlung

Ein Monitor für PS5 muss keineswegs ein Kompromiss sein. Wie unsere Auswahl zeigt, bekommst du bereits in dieser Preisklasse starke Modelle mit hohen Bildwiederholraten, schnellen Reaktionszeiten und teilweise sogar umfangreicher HDR-Unterstützung. Ob du nun einen größeren Curved-Monitor bevorzugst oder lieber ein kompakteres Modell mit hoher Refresh-Rate suchst: In unserer Liste findest du garantiert einen passenden Bildschirm.

  • Für maximale Immersion eignet sich ein 32-Zoll- oder 34-Zoll-Curved-Monitor, wie etwa der Aryond A32 V2oder der Samsung G5.
  • Für absolute Spitzengeschwindigkeit solltest du den Z-Edge (2025 Version) mit bis zu 280 Hz in Betracht ziehen.
  • Für ein begrenztes Budget empfiehlt sich der Minifire Curved Monitor, der trotz des günstigen Preises solide Gaming-Eigenschaften mitbringt.

Nun hast du alle wichtigen Informationen parat, um deinen Monitor für PS5 zu finden. Klicke einfach auf die jeweiligen Produktlinks, um den aktuellen Preis zu checken und gleich dein Lieblingsmodell zu bestellen. Viel Spaß beim Zocken!


Entdecken Sie auch unsere anderen Empfehlungen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert